UNSERE PIXELBÜCHER:


Ihr könnt die inoffizielle ZELDA-PIXELFIBEL "Held der Herzen" vorbestellen. Wer über dieses und andere Projekte auf dem Laufenden bleiben will, registriert sich HIER für unseren NEWSLETTER.

 


Ihr könnt die inoffizielle SECRET-OF-MANA-PIXELFIBEL vorbestellen. Wer über dieses und andere Projekte auf dem Laufenden bleiben will, registriert sich HIER für unseren NEWSLETTER.

 






ONLINE-ARTIKEL


Werde ich impotent, wenn ich glatzköpfige Frauen spiele?

KOLUMNE • Naughty Dog kündigt mit "Intergalactic" eine neue Spiele-Marke an – viel 80er-Kult und eine glatzköpfige Tati Gabrielle als Frontfigur inklusive. Ersteres finden viele toll – aber das digitale Konterfei der Darstellerin trifft vor allem auf eins: HASS. Warum eigentlich? Was soll der Scheiß? elektrospieler über ein Medium, das noch viel mehr Mut zu glatzköpfigen und vernarbten, weiblichen Haudegen wagen sollte. (MEHR)

 


AKTUELLE MELDUNGEN

Business as usual: Die Switch 2 ist dem ersten Trailer zufolge frei von Überraschungen und setzt stattdessen das Erfolgsrezept des Vorgängers konsequent fort. (MEHR)

 

Ciri, bitte übernehmen sie: CD Projekt kündigt ein neues Open-World-Rollenspiel in der Fantasy-Welt von Adrezey Sapkowski an – Helden-Wechsel inklusive. (MEHR)

 

Weltraum-Porsche: Das neue Naughty-Dog-Abenteuer "Intergalactic" kitzelt tüchtig den Retro-Nerv. Zur Komfort-Ausstattung gehören CD-Wechsler und Anime. (MEHR)

 



Tierisch verwirrt: Nikoderiko – The Magical World

KRITIK • PS5/4, Series X/S, Switch, PC • Große Sprünge, süße Bonbon-Grafik und ein bisschen von allem: Warum uns die Hupf-Platte "Nikoderiko" trotz chronischer Planlosigkeit schmeckt. (MEHR)

 


Ein Herz für "Star Wars: Outlaws"

KOLUMNE • So süß, voller Herz und kreativ verspielt war "Star Wars" schon seit fast 30 Jahren nicht mehr – trotzdem kriegt Ubisofts "Star Wars: Outlaws" gerade die Hucke voll. Warum eigentlich? Ein gut gemeinter Rettungsversuch. (MEHR)

 


Am liebsten "Rebrushed": "Micky Epic" kleckst wieder


KRITIK • PS5/4, Xbox Series/One, Switch, PC • Die Maus macht's – vor allem jetzt, da wir sie dank "Rebrushed"-Edition von Warren Spectors Beinahe-Klassiker "Micky Epic" in 4K bewundern dürfen. elektrospieler über eine Disneyworld after Darkness – jetzt in "ein bisschen besser". (MEHR)
 


Endlich emanzipiert? Zelda in "Echoes of Wisdom"

KRITIK • Switch • Endlich bekommt die "Legend of Zelda"-Namenspatin ihr eigenes Spiel – aber leider sind ihre Kräfte nur geborgt und steht hinter jeder Stärke ein Kerl. elektrospieler verrät Euch, warum "Echoes of Wisdom" kein gelungener Beitrag zur Emanzipation von Spiele-Heldinnen ist. (MEHR)
 


Finsteres High-Tech-Mittelalter: Space Marine 2

KRITIK • PS5, Xbox Series, PC • Bullig, prächtig und prächtig bullig: "Space Marine 2" ist die schönste Baller-Bude seit Langem – doch abgesehen von den prall aufgepumpten Marine-Muckis ist Sabers Tyraniden-Schlachtplatte selbst für einen Action-Titel erschreckend … platt. (MEHR)

 


Abgehoben: Warum wir Astro Bot lieben

KOLUMNE • PS5 • "Astro Bot" ist nicht nur eines der großartigsten Jump'n'Runs der letzten Jahre – vor allem schafft es etwas, das bisher nur Nintendo gelungen ist: dem eigenen Marken- und Konsolen-Kosmos Zusammenhang zu geben und ihn mit Bedeutung aufzuladen, ohne dabei wie ein aufdringliches Werbe-Spiel zu wirken. Aber wie geht das? (MEHR)

 


Sexy is back: Stellar Blade

KRITIK • PS5 • Oh là là – "Stellar Blade" traut sich was! Heldin Eve zeigt fast mehr Haut als ein "Dead or Alive"-Charakter Ende der 90er. Kann das gutgehen? Und wie steht es überhaupt um die spielerischen Qualitäten des neuen Sony-Exklusivtitels? elektrospieler hat unters Röckchen geguckt. (MEHR)

 


In die Enge getrieben: Contra – Operation Galuga

KRITIK • Wir lieben "Contra"! Aber liebt "Contra" uns auch? Nachdem Konami die Baller-Serie fast 20 Jahre stiefmütterlich behandelt hat, möchte "Shantae"-Entwickler WayForward mit "Contra: Operation Galuga" nun die volle Packung Fan-Service bieten. (MEHR)

 


Haus der Erinnerungen: "Alone in the Dark" im Test

KRITIK • 32 Jahre später erfährt Infogrames' wegweisender Horror-Klassiker "Alone in the Dark" endlich das verdiente Remake – mit herrlich verdrehtem Cthulhu-Wahnsinn, schaurigen Gemäuern und respektvollen Anspielungen auf das Original. Warum das aller Schwächen zum Trotz überraschend gut funktioniert, erfahrt Ihr in unserem schaurigen Test. (MEHR)

 


Neues aus Watschen-Hausen: Tekken 8

KRITIK • BÄM!!! Voll in die Fresse! Hier fliegen die Unreal-Engine-Fetzen und tanzt der virtuelle Kameramann ein "Matrix"-Ballett. "Tekken 8" zeigt eindrucksvoll, dass in Namcos altgedienter Prügel-Bude noch reichlich Leben steckt. Man muss es nur wollen. (MEHR)

 


SERIEN & FILME

KAOS:

Jeff Goldblum als Göttvervater Zeus, der den Olymp wie ein durchgeknallter Mafia-Boss führt – das kann nur ins Auge gehen! Mit ihrer Götter-Dramedy "Kaos" treffen Goldblum und Netflix ins Schwarze. (MEHR)

 

PLANET DER AFFEN:

Ugh, Ugh, Kreisch, Pfffrrrrtt!!! Zu gut Menschensprech: Nach Cäsars Tod in "Survival" springt das "Planet der Affen"-Franchise mit "New Kingdom" mehrere hundert Jahre in die Zukunft – und greift dabei voll in die Affenkacke. (MEHR)

 

DER JUNGE UND DER REIHER: Mit "Der Junge und der Reiher" liefert Studio-Ghibli-Meister Hayao Miyazaki nicht nur seinen mutmaßlich letzten (schon wieder), sondern vor allem kompliziertesten und melancholischsten Film ab. Ein Deutungsversuch. (MEHR)

 



Emotionale U-Bahn-Fahrt: "Umbrella Academy", die 4.

SERIEN-KRITIK • Toll gestartet, zwischendurch weiter Fahrt aufgenommen und am Ende leider doch noch (unspektakulär) entgleist: elektrospieler analysiert die vierte und letzte Staffel der burtonseken Superhelden-Dramedy "The Umbrella Academy". (MEHR)

 


Anime mit Stuhlgang: Suzume

FILMKRITIK • Seit "Your Name" dreht Makoto Shinkai immer wieder den gleichen Film – nur jedes Mal ein bisschen schwächer. elektrospieler über "Suzume" und Abnutzungserscheinungen im Werk des japanischen Ausnahme-Regisseurs. (MEHR)

 


COMICS, BÜCHER, SPIELZEUG & MEHR


Klemm-Konsole und Klotz-Klempner: LEGO NES und Mario

FEATURE • Nach „Star Wars“, „Herr der Ringe“ & Co. hat LEGO ein neues Lizenz-Thema für sich entdeckt: Nintendo. Aber können digital angehauchter Klotz-Klempner und NES-Konsole aus LEGO-Steinen wirklich überzeugen? elektrospieler hat Probe gebaut – und bemüht sich um eine Einordnung in die übrige Konzern-Strategie des Klötzchen-Imperiums. (MEHR)

 


Adventures zum Umblättern

FEATURE • Von den Buchhandlungen der 1980er zu den App-Stores und Streaming-Diensten der Gegenwart: Spielbücher wie „Labyrinth des Todes“ oder „Der Hexenmeister vom flammenden Berg“ haben früher Millionen verkauft, dann hat das Computerspiel sie verdrängt. Aber jetzt schlagen die Bestien aus den Buchseiten mit aller Macht zurück… digital, gedruckt und sogar auf Netflix. (MEHR)